Wenn Sie in in der Otto – Stadt Magdeburg als Familie ein paar gemeinsame Tage bei einem Urlaub mit Kindern verbringen wollen, haben Sie viele Möglichkeiten Interessantes zu erleben. In der Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt ist viel los. Nicht nur der Magdeburger Zoo, das Puppentheater oder die Wasserwelt Nemo Magdeburg sind beliebte Ziele, sondern auch der Elbauenpark mit Kletterpark, die GoKart Arena, die Gruson-Gewächshäuser, das Maxi Max Spielparadies oder Cable Island. Magdeburg mit Kindern zu erleben wird auf keinen Fall langweilig.
liegt in einer etwa 16 Hektar großen Natur- und Parklandschaft. Er wurde 1950 gegründet und von da an stetig weiterentwickelt. Mittlerweile haben im Magdeburger Zoo fast 200 Tierarten mit über eintausend Tieren hier Ihr Zuhause gefunden. Ob Giraffen, Zebras, Nashörner, Elefanten oder Affen, Sie können viele afrikanische Tiere in einer zu ihrer Natur passenden Umgebung beobachten. Ob im beinahe direkten Kontakt oder als Panoramablick – es ist immer sehr beindruckend, besonders für Kinder. Außergewöhnliche Einblicke in die faszinierende Tierwelt bieten auch Zooführungen oder die TIERPFLEGE LIVE – Ereignisse (einmal Tierpfleger beim Lieblingstier sein).
Der Zoo ist aber auch international für die erfolgreiche Zucht von verschiedenen stark gefährdeten Tierarten anerkannt. Es sind außergewöhnliche Zuchterfolge, die in anderen Zoos der Welt eher selten sind.
Das Puppentheater Magdeburg in Sachsen-Anhalt gehört heute zu den erfolgreichsten Puppentheatern Deutschlands. Darum ist das Theater ein lebendiger Ort zeitgenössischer Puppenspielkunst. Internationale Gastspielreisen tragen die Magdeburger Inszenierungen in die ganze Welt. Das Puppentheater bietet Vorstellungen für alle Altersstufen: von Vorstellungen für Kinder. über Jugendinszenierungen bis zum umfangreichen Abendspielplan.
Erlebnis pur. Denn die faszinierende Wasserwelt Nemo mit Sauna– und Badewelt bieten viel Spaß und Aktivität hier in Magdeburg, besonders wieder bei einem Urlaub mit Kindern.
Im Elbauenpark in Magdeburg in der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts Deutschland gibt es viele Attraktion zu erleben. Denn über interaktiv vermittelte wissenschaftliche Erkenntnisse zu Geschichte, Technik und Physik im Jahrtausendturm oder vielen Pflanzen und Natur mit einem Grünen Pfad und einem Gartentraumbereich im Park gehört auch ein Kletterpark zu den Attraktionen. Eine Vielzahl an Kletterelementen auf mehr als 700 Meter Länge verlangen einem einiges ab. Auf drei Ebenen verteilt, geht es bis auf 9 Meter Höhe. Die Belohnung am Ende sind die Flying Foxes (Seilrutschen) mit bis zu 150 Meter Länge. Für die Sicherheit sorgen deshalb die Trainer, welche für jede erdenkliche Situation trainiert sind. Ein Kletterspaß für die ganze Familie.
Entlang der Wege können Kunstinteressierte aber auch die verschiedensten Skulpturen und Kunstwerke betrachten oder geheimnisvollen Klängen folgen, dazu gehören z. B. das Steinlabyrinth, der Spiegel-Pavillon oder die Be-Ge-Es-Notenständer.
Aber auch all jene, die sportlich aktiv sein wollen, sind im Elbauenpark vollkommen richtig! Ob Fitness-Parcours, Frisbee-Disc-Golf-Parcours, Skater-Parcours, Sportareal mit Allwetterplatz oder 25 Meter hoher Kletterfelsen, Sie haben ganz schön zu tun.
Aber auch ein Schmetterlingshaus, in welchem man die verschiedensten Schmetterlingsarten beobachten und bewundern kann, gehört dazu. Etwa 200 verschieden Schmettelinge lassen sich hier entdecken. Sie fliegen frei im Schmetterlingshaus herum und landen vielleicht auch einer Schulter oder dem Kopf eines Besuchers.
Wenn man schon mal im Elbauenpark auf Entdeckungstour ist, sollte man auch die Sommerrodelbahn ausprobieren. Auf 450 Metern schienengeleitete Wagen, die einen den Berg hinuntersausen lassen. Man kann die Geschwindigkeit auch selbst regeln, falls es einem zu rasant wird. Die Sommerrodelbahn ein klasse Ereignis für Familien.
Der Wasserspielplatz im Elbauenpark ist besonders für Kinder ein tolles Erlebnis in den grünen Park. Es gibt einen Rutschturm, einen Spielplatz, Hüpfburg, Piratenschiff und noch mehr. Für Kinder ein Ewigkeitsvergnügen.
Der Jahrtausendturm steht ebenfalls im Elbauenpark und ist das zentrale Event in diesem Park. Er beinhaltet Wissen in komprimierter Form. Dargestellt wird die Geschichte der Manschheit über 6000 Jahre. Ein Großteil davon sind die technischen Erfindungen und Errungenschaften aus vielen Jahrhunderten und auch vielen Bereichen. Da findet man medizinische, astronomische, physikalische optische und auch elektrische Entwicklungen und Entdeckungen. Viele Erkenntnisse kann man selbst experimentell ausprobieren und erfahren.
Der schnellste Weg vom Turm in den Park ist dann zum Schluss der Weg über eine 437 Meter lange Seilbahn. Mit dieser gleitet man hängend mit bis zu 55 km/h aus 45 m Höhe zurück auf den Boden des Parks. Sehr aufregend!
Das Technikmuseum begeistert mit der größten und umfangreichsten Anzahl historischer technischer Objekte in Sachsen-Anhalt. In diesem Museum erfährt man die interessante Geschichte von Exponaten aus Industrie und Gewerbe. Auch bedeutende Exponate aus der Verkehrstechnik oder der Landwirtschaft aus verschiedenen Jahrhunderten lassen sich hier entdecken.
Schon seit 1896 können die Bürger und Besucher Magdeburgs die Tropen unter Glas erleben. Dies ist auch ein besonderes Highlight für Kinder. Die Gruson-Gewächshäuser sind ein tropisch-botanischer Garten, der das botanische Erbe des Industriellen und Pflanzensammlers Hermann Gruson (1821-1895) bewahrt und fortführt. Dafür trug er ab den 1860er Jahren eine sehr umfangreiche Sammlung exotischer Pflanzen, insbesondere Kakteen und Sokkulenten zusammen.
Der Pflanzenbestand ist auch heute noch beständig im Wandel. Der größte Teil der Pflanzen kommt dazu über den Pflanzen- und Samentausch aus anderen Botanischen Gärten.
In den Gruson-Gewächshäusern haben wir für alle Altersstufen interessante und lehrreiche Angebote zu verschiedenen Themen.
Hier warten viele bunte, große, kleine, laute, leise, schnelle, ruhige und spaßige Spiel– und Sportgeräte auf Ihre Kleinen! Schauen Sie doch einfach mal in unserer bunten Abenteuerwelt vorbei. Maxi und Max freuen sich auf Ihren Besuch! Bitte beachten: In der gesamten Halle besteht aus hygienischen Gründen Sockenpflicht, sodass Sie diese mitbringen sollten!
Das Mitbringen von Speisen, Getränken und Süßigkeiten ist jedoch strengstens untersagt!
Rasante High Jumps, auf dem in der Sonne glitzernden Neustädter See, Kaffee trinkende Schaulustige, im Sand spielende Kinder, um Punkte kämpfende Beachvolleyballer(innen) und das alles am Rande der Landeshauptstadt Magdeburg. Die Idee von einer attraktiven Wohlfühloase im neuen Watersports and Beachresort am Neustädter See hat seit letzten August fast vollendete Formen angenommen.
Die seit 1992 erbaute Wasserski-Anlage wurde innerhalb eines Jahres komplett umstrukturiert. Auf euch wartet ein Ort der Superlative. Hochgesteckt ist schließlich das Ziel in Sachen Erholung, Unterhaltung und Einzigartigkeit. Die karibikweißen Strände mit Sonnenliegen, die schwimmende Schirmbar und der neue Schanzenpark mit seinen 9 Obstacles, sollen den Interessierten den Spaß am Wasserski-, Wakeboard– und Wakeskate-Fahren näher bringen.
In Schönebeck/ Bad Salzelmen wird bereits seit 1802 die heilende Kraft der Natursole genutzt. Tauchen Sie ein in einen Kurstandort voller Geschichte und Geschichten rund um das weiße Gold. Entspannen Sie im besonderen Mikroklima dieses staatlich anerkannten Heilbades. Denn neben Dampfbad und Lichttherapie erwartet das Solequell Bad Salzelmen mit einem großen Erlebnisbecken, einem Kaskadenbecken, einem Heißbecken, einem Whirlpool, einem Kinderbecken und einem Außenbecken. Groß ist auch das Angebot an Saunen im Saunaparadies, dessen Ruheraum einen Panoramablick auf das Bad Salzelmener Gradierwerk und den Kurpark gewährt. Damit ein Wohlfühl- und Entspannungsbereich für Kinder und Erwachsene.
Eine Zeitreise führt Sie im Randauer Freilichtmuseum bis zu 7.500 Jahre zurück in die beginnende Jungsteinzeit (Neolithikum). Das mehr als zwei Hektar große Steinzeitdorf in Randau liegt am Elberadweg Hamburg-Dresden und am Erlebnispfad Elbaue. Man findet es rechtselbisch zwischen Magdeburg und Schönebeck in der malerischen Kreuzhorstregion.
Erleben Sie im Freilicht – Museum Randau deshalb die Nachgestaltung eines in Randau ausgegrabenen 4.500 Jahre alten jungsteinzeitlichen Pfostenhauses. Solch ein Pfostenhaus ist so alt wie die altägyptische Cheops-Pyramide oder die Megalithkreise von Stonehenge. Die riesigen Abmessungen des Langhauses betragen (LxBxH) 21,3 x 5,5 x 5,6 m. In dem fensterlosen Lehmgebäude mit Schilfdach lebte dann auch eine Sippe von rund 30 Personen auf engstem Raum mit Rindern, Schafen, Ziegen und Schweinen zusammen.
Noch älter ist ein Langhaus aus der Linienbandkultur, dessen Nachbau im Museumsdorf Randau besichtigt werden kann. Solche Häuser wurden 3.000 Jahre vor den ägyptischen Pyramiden errichtet! Die Steinzeitsiedlung Randau besteht außerdem aus Häusern, Nebenhäusern und der das Steinzeitdorf umfassenden Befestigungsanlage. Beim Bau beschränkte man sich weitestgehend auf die historischen Techniken. Die gewaltigen Dimensionen der steinzeitlichen Siedlung in Randau beeindrucken noch heute.
Sie wollen mal richtig Gas geben? Dann sind Sie hier richtig! Die Rennstrecke befindet sich auf einer Wind- und Wetterunabhängigen Fläche von rund 7.000 qm. Auf der Go-Kart-Bahn mit einer Gesamtstreckenlänge von ca. 500 Metern und einer Streckenbreiten von 10 Metern gehen die Piloten ins Rennen, bis ans Limit.
Lassen Sie sich da verzaubern von der liebevoll gestalteten Gartenlandschaft. Vom Duftgarten und den tausenden Blumen und Sträuchern. Von Märchen, Sagen, Elfen und auch Wichteln & Gnomen. Von Kinderlachen auf dem großen Spielplatz und der kleinen Wasserwelt.
Die Spielscheune: Zur Freude der Kinder, Spiel, Spaß, Rutschen, Klettern und Hüpfen das ganze Jahr über.