310 Jahre deutsche Küche an genau diesem Ort in Magdeburg-Prester. Eine schon historische Tradition hier in der Otto-Stadt. Und dieser fühlen wir uns verpflichtet. Denn hier wird Kochkunst noch zelebriert. Das Meiste ist Handarbeit. Ob Kartoffeln, Rotkohl, Wildbraten oder Semmelknödel, es wird geschält, geschnitten, gekocht, gebraten und gewickelt. Die Soße entsteht deshalb auch aus dem Fond des Fleisches, verfeinert mit Wurzelwerk, Rotwein und Gewürzen. Und das schmeckt man. Unser Küchenchef und das gesamte Restaurant-Team verwöhnen Sie gerne mit abwechslungsreichen Gerichten. Bei uns genießen Sie regionale und altdeutsche Spezialitäten genauso wie saisonale Köstlichkeiten oder einfach nur ein leckeres frisch gezapftes Bier, um den Tag ausklingen zu lassen.
Und am nächsten Morgen beginnen Sie den Tag mit frischem Kaffee oder Tee sowie frischen Brötchen und unserem Wohlfühlfrühstück. Dann mit einem kostenfreien Coffee To Go oder einem anderen Angebot von unserem Bufett.
im Hotel ELBRIVERA ist an sieben Tagen in der Woche geöffnet und bietet bis zu 60 Personen Platz.
Gerne organisieren wir Ihren ganz individuellen Restaurantbesuch wie beispielsweise ein romantisches Candlelight-Dinner oder eine festlich gedeckte Tafel.
Das Kronjuwel des Hotel ElbRivera ist der Biergarten,
direkt hinter dem Elbdeich gelegen und unter 80 Jahre alten Kastanien. Er ist eine Oase der Ruhe und Entspannung inmitten der grünen Umgebund des Naturschutzgebietes Kreuzhorst. Genießen Sie das wohltuende Gefühl dem hektischen Treiben in der Stadt für einige Augenblicke den Rücken zu kehren und lassen Sie sich von unserem freundlichen Servicepersonal mit erfrischenden Getränken und Kaffeespezialitäten verwöhnen.
Genauso bietet das Restaurant in seinen separaten Veranstaltungsräumen ebenfalls Platz für bis zu 60 Personen für Jubiläen und Familienfeiern, Klassentreffen und andere Feierlichkeiten. Es ist natürlich klasse, wenn danach der Weg ins Bett nicht mehr ganz so weit ist und man außerdem am nächsten Morgen alle noch einmal wieder treffen kann.